Das Ghenzatal und seine weiße Trüffel
Infoseite
Name | Beschreibung |
---|---|
Anschrift | Valle Ghenza |
Telefon | +39 0142 489 009 |
info@comune.rosignanomonferrato.al.it |
|
Geöffnet | Die Seite befindet sich draußen, deshalb kann man sie jederzeit besuchen. |
Informationen | Es geht um ein außerordentliches Gebiet, das Geschichte erzählt, die nach Unterholz riechen und Geschichte von kleinen Knirschen... |
Es geht um ein außerordentliches Gebiet, das Geschichte erzählt, die nach Unterholz riechen und Geschichte von kleinen Knirschen des gefrorenen Grasses und von dem winterlichen Raureif, der Pappeln, Eichenbäume, Weide und Linden aufwickelt. Das Ghenzatal bewahrt eine einzigartige und wertvolle Perle auf: Tuber Magnatum Pico heißt es, auch bekannt als Weiße Trüffle.
Seit Jahrhunderten ist die Weiße Trüffel, die mit ihrem Duft berauscht und alle Gaumen reizt, das typische Produkt dieses Gebiets. Die „Trifulau“ (das „Trüffelsucher“ auf den lokalen Dialekt bedeutet) spielen zusammen mit ihren treuen „Tabui“ (das „Trüffelhunde“ auf den lokalen Dialekt bedeutet) eine große Rolle, sie suchen nämlich die wertvolle Knolle seit den frühen Morgenstunden und sie treten der herbstlichen Kälte und dem Nebel entgegen. Um dieses Gebiet und seine Weiße Trüffel zu schützen, hat man die „Tartufaia Controllata della Valle Ghenza“ (ein kontrolliertes Gebiet) geschafft. Der Verein der Trüffelsucher stellt eine interessante Möglichkeit zur Verfügung, man kann nämlich die Erfahrung der Suche nach der Trüffel mit der Hilfe der experten „Trifulau“ und ihren treuen „Tabui“ machen. Außerdem ist es auch möglich hier die typischen Gerichten, deren Hauptzutat die Weiße Trüffel ist, zu probieren.
Seit Jahrhunderten ist die Weiße Trüffel, die mit ihrem Duft berauscht und alle Gaumen reizt, das typische Produkt dieses Gebiets. Die „Trifulau“ (das „Trüffelsucher“ auf den lokalen Dialekt bedeutet) spielen zusammen mit ihren treuen „Tabui“ (das „Trüffelhunde“ auf den lokalen Dialekt bedeutet) eine große Rolle, sie suchen nämlich die wertvolle Knolle seit den frühen Morgenstunden und sie treten der herbstlichen Kälte und dem Nebel entgegen. Um dieses Gebiet und seine Weiße Trüffel zu schützen, hat man die „Tartufaia Controllata della Valle Ghenza“ (ein kontrolliertes Gebiet) geschafft. Der Verein der Trüffelsucher stellt eine interessante Möglichkeit zur Verfügung, man kann nämlich die Erfahrung der Suche nach der Trüffel mit der Hilfe der experten „Trifulau“ und ihren treuen „Tabui“ machen. Außerdem ist es auch möglich hier die typischen Gerichten, deren Hauptzutat die Weiße Trüffel ist, zu probieren.