Die Weiße Trüffel des Ghenzatals
Infoseite
Der „Tuber Magnatum Pico“, besser bekannt als die Weiße Trüffel, ist schon seit Jahrhunderten das Typische Produkt des Ghenzatals. Das Ghenzatal ist ein außerordentliches Gebiet, das Geschichte erzählt, die nach Unterholz riechen und Geschichte von kleinen Knirschen des gefrorenen Grasses und von dem winterlichen Raureif, der Pappeln, Eichenbäume, Weide und Linden aufwickelt. Die „Trifulau“ (das „Trüffelsucher“ auf den lokalen Dialekt bedeutet) spielen zusammen mit ihren treuen „Tabui“ (das „Trüffelhunde“ auf den lokalen Dialekt bedeutet) eine große Rolle, sie suchen nämlich die wertvolle Knolle seit den frühen Morgenstunden und sie treten der herbstlichen Kälte und dem Nebel entgegen. Um dieses Gebiet und seine Weiße Trüffel zu schützen, hat man die „Tartufaia Controllata della Valle Ghenza“ (ein kontrolliertes Gebiet) geschafft.